• Startseite
  • Professor
    • Akzeptanz der IuK-Techniken
    • Unternehmensgründung
    • Unternehmensplanung
    • Auszeichnungen
      • SEL Forschungspreis
      • Preis Stiftung Industrieforschung
      • Ehrenexistenzgründer
  • Rektor
    • Anfang
      • Amtsübernahme
      • Allerwelts-Fragen
    • Heiße Themen
      • Logo
      • Kosakensäbel
      • Welcome
      • Bommerholz
      • Autonomie
    • Feste Feiern
    • Wechsel zum CHE
    • Ende
  • CHE-Leiter
    • Historie
    • CHE-Gründungs-Geschichte
    • Gründungszeit-Dokumente
    • CHE-Leitideen
    • Entfesselte Hochschule
      • autonom
      • wissenschaftlich
      • wettbewerblich
      • profiliert
      • wirtschaftlich
      • international
      • virtuell
    • Zeitzeugen
    • Auszeichnungen
      • Ehrenring der TUM
      • Friedrich-List-Medaille
      • Honory Member
  • Privatier
    • Schiedsmann
    • Segler
    • Webmaster
      • Bildungsengel
      • Woffelsbach
      • Segelboot 2.4mR
    • Wissenschaftsberater
      • Wissenschaftsregionen
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen von Mü-Bö
      • nach Publikationstypen, alle
        • Bücher
        • Herausgegebene Bücher
        • Kommissionsberichte
        • wissenschaftliche Aufsätze
        • Populärwissenschaftliches
        • Interviews, Diskussionen und Streitgespräche
        • Editorials, Vorworte und Stellungnahmen
        • Arbeitspapiere
        • Herausgeberschaft
        • Reden, nicht veröffentlicht
      • nach Jahren, alle
        • 2017 – 2013
        • 2012 – 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
        • 2001
        • 2000
        • 1999
        • 1998
        • 1997
        • 1996
        • 1995
        • 1994
        • 1993
        • 1992
        • 1991
        • 1990
        • 1989
        • 1988
        • 1987
        • 1986
        • 1985
        • 1984
        • 1983
        • 1982
        • 1981
        • 1980
        • 1979
        • 1978
        • 1977 – 1974
    • Publikationen über Mü-Bö
      • Professor ab 1981
      • Rektor 1990 – 1994
      • CHE-Leiter ab 1994
      • Privatier ab 2008
        • Bürger
        • Segler
        • Wissenschaftsberater
      • nach Jahren gesamt
    • nach Themenfeldern
      • Akzeptanz der IuK-Techniken
      • Entfesselte Hochschule
        • autonom
        • wissenschaftlich
        • wettbewerblich
        • profiliert
        • wirtschaftlich
        • international
        • virtuell
      • Wissenschaftsregionen
      • Unternehmensgründung
      • Unternehmensplanung
    • Festschrift für Mü-Bö
      • Ambrosy, Rainer und Steffen Heise
      • Anderbrügge, Klaus
      • Berthold, Christian
      • Brinkman, Harry
      • Buschor, Ernst
      • CHE-Mitarbeiter als Vorleser
      • CHE-Mitarbeiter als Sänger
      • Dräger, Jörg
      • Ederleh, Jürgen
      • Fedrowitz, Jutta
      • Gasch, Bernd
      • Giebisch, Petra
      • Hener, Yorck
      • Henke, Andreas
      • Herrmann, Wolfgang A. und Ludwig Kronthaler
      • Höllinger Sigurd
      • Klandt, Heinz, Carla Helferich und Stavroula Laspita
      • Landfried, Klaus
      • Landwehr, Marion
      • Lange, Josef
      • Lüthje, Jürgen
      • Meffert, Heribert
      • Mielenhausen, Erhard
      • Milbradt, Georg
      • Mohn, Reinhard
      • Mönch, Ronald
      • Müller, Michael
      • Müller, Wilfried
      • Müller-Böling, Christine und Julia Bodden
      • Neuvians, Klaus
      • Olbertz, Jan-Hendrik
      • Oppermann, Thomas
      • Ramme, Iris
      • Schick, Marion
      • Schipanski, Dagmar
      • Schlicht, Uwe
      • Schreiterer, Ulrich
      • Schulte, Reinhard
      • Steenweg, Klaus
      • Szyperski Norbert
      • Thielen, Gunter
      • van Vught, Frans
      • Wanka, Johanna
      • Weiler, Hans N.
      • Winand, Udo
      • Wintermantel, Margret
      • Ziegele, Frank
      • Zöllner, Jürgen
  • Entstehung
  • Lebenslauf
  • Impressum
  • Datenschutz

Professor Dr. Detlef Müller-Böling

Welcome

Professor Dr. Detlef Müller-Böling > Rektor > Heiße Themen > Welcome

Der Rektor Detlef Müller-Böling spricht in einem Werbevideo ausländische Studierende an, um sie zum Studium an die Statistikfakultät der Universität Dortmund einzuladen. Das Video wurde 1990 mit knappen Bordmitteln der Universität produziert.

Ausschnitt aus dem Werbefilm der Universität

https://www.mueller-boeling.de/wp-content/uploads/2016/10/1990-Welcome-to-the-University.m4v

 

(1.188 Besuche)

400dpiLogo

  • Neueste

Publikationen

  • 1. Publikationen von Mü-Bö
  • 2. Publikationen über Mü-Bö
  • 3. nach Themenfeldern
    • 3.1. Akzeptanz I+K-Techniken
    • 3.2. Entfesselte Hochschule
      • autonom
      • wissenschaftlich
      • wettbewerblich
      • profiliert
      • wirtschaftlich
      • international
      • virtuell
    • 3.3. Wissenschaftsregionen
    • 3.4 Unternehmensgründung
    • 3.5. Unternehmensplanung
  • 4. Festschrift für Mü-Bö

Lesehits der letzten 8 Tage

  • Lebenslauf (6)
  • Abschied – erleichtert (5)
  • Professor (5)
  • Segelboot 2.4mR (5)
  • Festschrift für Mü-Bö (5)
  • Erfahrungen mit dem „Doppelabitur“ in… (5)
  • Allerwelts-Fragen (5)
  • Vertrauen in virtuelles Lehren und Lernen (5)
  • Unerwünschte Erfahrungen – fortgesetzt! (5)
  • Zeugnis ablegen (4)

Monatsarchiv

Schlagworte

2.4mR Aachen Bologna Ehrenamt Enkel Exzellenz Feste Freunde Hochschulautonomie Humboldt Landwehr Masterplan Dortmund Ranking Reise Rursee Sonar Student/in Studiengebühren UA Ruhr Virtualität Wasserspeicherkraftwerk Webseiten Wissenschaftsregion Woffelsbach

Lesehits insgesamt

  • Publikationen von Mü-Bö (16.867)
  • Privatier (16.353)
  • Festschrift für Mü-Bö (16.254)
  • Team Entrepreneurship: The Evolution of Research in… (12.936)
  • CHE-Leiter (12.886)
  • Professor (12.697)
  • Rektor (11.865)
  • Lebenslauf (10.605)
  • Du bist jetzt Rentner – Du hast ja Zeit (7.266)
  • Hochschulen im Wettbewerb – Hochschulen der Zukunft (6.081)
Cop

Copyright 2015 Professor Dr. Detlef Müller-Böling

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung