Universitätsprofessor Dr. Detlef Müller-Böling
1948
geboren in Berlin, verheiratet, eine Tochter, zwei Enkel, Hobby: Segeln
Ausbildung
- 1955 – 1959 5. Grundschule Berlin-Steglitz
- 1959 – 1961 altsprachlich-humanistisches Gymnasium Steglitz
- 1961 – 1967 Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen – Abitur
- 1967 – 1972 Studium der Betriebswirtschaftslehre RWTH Aachen und Universität zu Köln; Abschluss als Diplom-Kaufmann
- 1977 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
Berufliche Stationen
- 1973 WEMA-Institut für Unternehmensberatung
- 1974 – 1975 Stipendium nach dem Graduiertenförderungsgesetz
- 1975 – 1981 Assistent am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Planung der Universität zu Köln (Direktor: Prof. Dr. N. Szyperski)
- 1981 Mitarbeiter im Vorstandsstab der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD)
- 1981 – 2008 Lehrstuhlinhaber für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Universität Dortmund, Lehrgebiet Empirische Betriebswirtschaftslehre
- 1986 – 2020 Direktor des bifego – Betriebswirtschaftliches Institut für empirische Gründungs- und Organisationsforschung e. V. (gegründet 1986, geschlossen 2020)
- 1986 – 1987 Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Dortmund
- 1987 Ruf an die Universität Stuttgart auf den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation (C 4) – abgelehnt
- 1990 – 1994 Rektor der Universität Dortmund (heute Technische Universität Dortmund)
- 1994 – 2008 Leiter des CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH
- 2008 – 2012 Gesellschafter CHE Consult GmbH, Dortmund
- seit 2008 Geschäftsführer Müller-Böling GmbH
- 2011 – 2020 Moderator für den Masterplan Wissenschaft der Stadt Dortmund
- 2015 – 2016 Moderator für den Profilschwerpunkt „Materials Chain“ der Universitätsallianz Ruhr
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- 2005 – 2006 Präsident des Lions Clubs Dortmund-Hanse
- 2010 – 2015 Schiedsmann der Gemeinde Simmerath
- 2014 – 2015 Präsident Lions Club Monschau
- seit 2014 Vorsitzender Bildungsengel – Initiative für Chancengerechtigkeit durch Bildung e.V.
- 2016 – 2023 Mitglied im Wissenschaftsnetzwerk der Konrad Adenauer Stiftung
- 2017 – 2021 Sekretär der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung e.V.
- seit 2020 Mitglied im Ausschuss Inklusion des Deutschen Segler-Verbands
Auszeichnungen
- 1986 SEL-Forschungspreis Technische Kommunikation
- 1991 Forschungspreis der Stiftung Industrieforschung
- 1992 Ehrenexistenzgründer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)
- 2008 Goldener Ehrenring der Technischen Universität München
- 2008 Friedrich-List-Medaille in Gold des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte
- 2010 Honory Member of IREG Observatory on Academic Ranking and Excellence
- 2015 Ehrenmitglied des Lions Club Dortmund-Hanse
- 2020 Ehrennadel der Stadt Dortmund
- 2024 Universitätsmedaille der TU Dortmund
Mitgliedschaften
- 1962 – 2019 Yacht Club Rursee e.V.
- seit 1974 Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
- seit 1978 VHB – Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
- seit 1980 Deutsche H-Boot Klassenvereinigung e.V.
- seit 1981 Deutscher Hochschulverband
- seit 1982 Gesellschaft für Informatik
- seit 1986 Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.
- 1990 – 2009 Reinoldigilde Dortmund (1990 – 1994 Meistergildner)
- seit 1990 Lions Club Dortmund-Hanse (bis 2007) Monschau (seit 2007)
- seit 2000 Deutsche 2.4mR Klassenvereinigung e.V.
- seit 2014 Bildungsengel – Initiative für Chancengerechtigkeit durch Bildung e.V.
- 2019 – 2022 Wassersportverein Baldeney 1919 e.V.
- seit 2022 Segelsportclub Rursee e.V.
Besondere Segelerfolge
| Jahr | Regatta | Boot | Platz | Teilnehmer |
|---|---|---|---|---|
| 1971 | Deutsche Hochschulmeisterschaft | Pirat | 3 | ? |
| 1975 | Hackebeil vom Rursee | Pirat | 1 | 47 |
| 1976 | Hackebeil vom Rursee | Pirat | 1 | 41 |
| 2000 | Westdeutsche Meisterschaft | H-Boot | 2 | ? |
| 2001 | Internationale Niederländische Meisterschaft | 2.4mR | 1 | 10 |
| 2003 | Internationale Deutsche Meisterschaft | 2.4mR | 2 | 18 |
| 2005 | Weltmeisterschaft (disabled) | 2.4mR | 16 | 33 |
| 2005 | Internationale Deutsche Meisterschaft | 2.4mR | 2 | 15 |
| 2009 | Internationale US-Meisterschaft | 2.4mR | 16 | 38 |
| 2010 | Internationale Deutsche Meisterschaft | 2.4mR | 1 | 34 |
| 2012 | Weltmeisterschaft (offen) | 2.4mR | 21 | 90 |
| 2014 | Internationale Deutsche Meisterschaft | 2.4mR | 3 | 29 |
| 2018 | Internationale Deutsche Meisterschaft | 2.4mR | 9 | 43 |
| 2021 | Internationale Deutsche Meisterschaft | 2.4mR | 4 | 44 |
| 2023 | Internationale Niederländische Meisterschaft | 2.4mR | 2 | 24 |
Alle Regattaergebnisse seit 1962 mit Ergebnislisten, Preisen und Zeitungsartikeln finden sich hier.
Hallo Detlef,
du hast ja einen beendruckenden Lebenslauf hingelegt! Erinnerst du dich noch an mich? Wir waren zusammen bei Herrn Wiesenhütter