Seit 2008 bin ich pensioniert. Ich bezeichne mich gerne als Privatier und gehe unterschiedlichen Aktivitäten nach.
Diese Webseite ist entstanden als Geschenk der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CHE Centrums für Hochschulentwicklung zum Ausscheiden aus meinem kontinuierlichen Arbeitsleben im Jahr 2008.
Seitdem führe ich diese Chronik selbst fort und engagiere mich oder habe mich engagiert als
- als Schiedsmann der Gemeinde Simmerath von September 2008 bis Mai 2015
- als Webmaster u.a. für mein damaliges Wohnsitzdorf Woffelsbach von 2010 bis 2018.
- als Vorstandsmitglied im Lions Club Monschau von Juli 2010 bis Juni 2015 und in der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung von März 2017 bis Februar 2021
- gemeinsam mit Christine als Gründer und Vorstandsmitglied der Bildungsengel e.V. seit Oktober 2014
Weiterhin engagiere ich mich in Projekten zur Entwicklung des Hochschul- oder Wissenschaftssystems.
Eigentlich kann ich mich noch ganz gut an den jüngsten Prof der WiSo-Abteilung erinnern, der in seinem Schrank auch Spielzeug für sein Töchterchen aufbewahrt hat. Und der bei den vielen offenen Fragen bei der Absolventenbefragung immer gestöhnt und zum Schluss gemeint hat, dann helfen sie gefälligst auch bei der Auswertung. Na ja, muss wohl doch schon ein paar Jährchen her sein.
Ich kam so zumindest zu meinem ersten HiWi-Vertrag im Februar 1983.