Grand Prix Tschechien<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Grand Prix Tschechien 5 (1)

Das war eine lange Reise. Jeweils 10 Stunden Hin- und Rückfahrt bis nach Doksy an den Máchovo Jezero (Macha See) in Nordböhmen. Es erwartete uns eine tolle Gastfreundschaft, einen exzellente Regattaleitung und viele Segelfreunde von Nord bis Süd. Allerdings in erster Linie aus Deutschland. International waren ansonsten nur ein Schweizer und zwei Tschechen dabei. Das waren einerseits sehr wenig aus dem Gastgeberland und andererseitig wenig aus den europäischen Zielländern im Kontext des European Circuit. Dennoch war die Konkurrenz qualitativ hochwertig, wie die Teilnehmerliste zeigt. Es…
Weiter
Auf dem Siegertreppchen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (2)</span></span>

Auf dem Siegertreppchen 5 (2)

Man denkt ja, bei knapp 350 Regatten hat man schon alles erlebt. Aber bei der Internationalen Niederländischen Meisterschaft 2023 gab es doch einige Neuerungen. Die erfreulichste: Ich war schon öfter Erster, Zweiter oder Dritter bei meinen Regatten, aber bisher gab es dabei noch nie ein Siegertreppchen. Aber diesmal ... und ich durfte mich auf das Silberpodest hieven! Aber vielleicht mehr der Reihe nach. Drei Tage und 10 Wettfahrten waren angesetzt. 24 Segler aus 7 Nationen waren angetreten. Am ersten Tag segelten wir tatsächlich gleich vier…
Weiter
2. Regatta im European Circuit: SaarLorLux am Bostalsee<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

2. Regatta im European Circuit: SaarLorLux am Bostalsee 0 (0)

Ende Mai ging es zum Bostalsee zur SaarLorLux-Regatta. Seit 2014 findet diese Regatta statt mit Schwerpunkt der Teilnehmer auf Belgien Luxemburg und Deutschland. Aber dieses Jahr war es als zweites Ereignis des European Circuit eine wahrhaft europäische Starterschaft mit 23 Seglern aus neun Ländern. Das Wetter war uns hold mit durchgehendem dreitägigem Sonnenschein und etwas unsteten Winden an den ersten beiden Tagen zwischen 5 bis zehn Knoten und 16 bis 20 Knoten am letzten Tag. Wegen der stark drehenden nicht wirklich vorhersehbaren Bedingungen auf der…
Weiter
Neue Regattaserie gestartet: 2.4mR European Circuit<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (2)</span></span>

Neue Regattaserie gestartet: 2.4mR European Circuit 5 (2)

Bei den letzten Regatten des Jahres 2022 fanden sich einige Segler aus Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Deutschland zusammen und überlegten, wie man die Bootsklasse in Europa stärker als bisher beleben kann. Heraus kam unter dem Label "2.4mR Action4Europe" eine Regattaserie mit dem Namen 2.4mR European Circuit, zu der man sich gemeinsam immer wieder im Jahr treffen wollte. Ich übernahm die Aufgabe Action4Europe mit einer Webseite zu begleiten, bin aber natürlich auch selbst hoch motiviert, an den Regatten des European Circuit teilzunehmen. Die erste…
Weiter
Saisonstart: So und so<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (8)</span></span>

Saisonstart: So und so 5 (8)

Am 1. und 2. April war die erste Regatta der Saison am Baldeneysee und es regnete nicht, sondern goss in Strömen vom Himmel. Es war eiskalt, verbunden mit einem "krachtigen" Wind. Keine guten Bedingungen, um einen neuen Mast zu testen und zu trimmen. Und es ging gehörig schief. Bei der ersten Wettfahrt ging ich als Letzter durchs Ziel. Keine Ahnung, wann mir das schon mal passiert ist. Besser wurde es auch in den zwei folgenden Wettfahrten nicht. Beruhigend lediglich, dass wir am nächsten Tag nicht…
Weiter
Nach Corona-Pause – wieder Besuch der „boot“<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (3)</span></span>

Nach Corona-Pause – wieder Besuch der „boot“ 5 (3)

Zwei Jahre fiel sie aus. 2023 fand sie nach 2020 wieder statt, die große Bootsausstellung in Düsseldorf, nur kurz boot genannt. Es ist seit Jahrzehnten eine Familientradition bei uns, sie gemeinsam zu besuchen. Also Tochter, Schwiegersohn und beide Enkel ins Auto und bei starkem Schneetreiben in Aachen losgefahren. Auf halber Strecke hörte der Schnee auf, die Sonne kam zwar nicht heraus und es blieb kalt, aber trocken. Die ganze Ausstellung kann man an einem Tag nicht anschauen. Wir waren insbesondere in den Hallen mit Ausrüstung…
Weiter