Erneut Moderator
Vor fast sechs Monaten kam die Anfrage, seit fünf Monaten bin ich dabei. Die Universitäten des Ruhrgebiets schließen sich immer mehr zusammen. Über die Institutionen hinweg wollen sie einen gemeinsamen Schwerpunkt bilden auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften - und das durch intensivere Zusammenarbeit zuerst in der Forschung und später auch in der Lehre. Das wirklich bemerkenswerte daran: Es soll nicht bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universitäten Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund bleiben, sondern weitere Wissenschaftseinrichtungen bis hin zu Unternehmen sollen einbezogen werden. Wahrlich eine herkuleische…