Marion Landwehr in Frieden<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Marion Landwehr in Frieden 0 (0)

Es musste offensichtlich noch der Bundesgerichtshof sein. Der Ehemann von Marion Landwehr und seine Anwälte ließen keinen Versuch aus, die Tat ungesühnt zu lassen. Es gibt aber noch Richter in Deutschland und der Bundesgerichtshof entschied, es bleibt beim Urteil des Landgerichts Bielefeld. Das hatte ihn zu vier Jahren und fünf Monaten wegen versuchten Totschlags verurteilt. Die Chronik ist unter Zeugnis ablegen auf dieser Webseite nachzulesen. Alle Artikel zu diesem "Fall" können unter dem Suchwort Landwehr nachgelesen werden, auch meine Würdigung des Menschen und der Kollegin Marion Landwehr.…
Weiter
Wissenschaftskonferenz Dortmund<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Wissenschaftskonferenz Dortmund 0 (0)

Da wurde denn ein erstes Resumé gezogen. Seit fast eineinhalb Jahren ist er beschlossen, gut eineinhalb Jahre lang wurde vorher daran gearbeitet und nun hat eine illustre Schar von Experten ein erstes Zwischenfazit gezogen. Der Masterplan Wissenschaft in Dortmund kam gut bei den Fachleuten an. Alle lobten den Prozess der Entstehung durch Einbeziehung aller Akteure, die umfassende Behandlung sowohl der wissenschaftlichen Kompetenzfelder wie der Einbindung in die Stadtkultur und die Konkretheit der geplanten Maßnahmen. Mir war wichtig zu zeigen, dass nicht nur schön geplant wurde, sondern…
Weiter
Kochen mit Freunden<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Kochen mit Freunden 0 (0)

Vor gut zwei Jahren trafen wir uns zum ersten Mal, bei einem Kochkurs in Ratzeburg. Die Stimmung war so gut, dass daraus ein jährliches Treffen wurde. Dieses Jahr ging es zu Gisela und Jan nach Herne, wo die Köche ins Kochstudio von Zurbrüggen gingen und die Esser zuerst einmal auf eine Stadtrunde mit sachkundiger Führung durch Herne. Anschließend trafen wir uns zum gemeinsamen vier Gänge-Menu.   Danach ging es zu Gisela und Jan nach Hause, wo weiter gelacht, getrunken und getratscht  und gefrühstückt wurde, unterbrochen durch einen erholsamen Schlaf im Hotel.   Danke Euch allen…
Weiter
Soziale Nachhaltigkeit im Masterplan Wissenschaft<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Soziale Nachhaltigkeit im Masterplan Wissenschaft 0 (0)

Der Masterplan Wissenschaft Dortmund hat als ein Kompetenzfeld mit Potenzial für Dortmund das Thema Soziale Nachhaltigkeit aufgegriffen. Etliche Wissenschaftseinrichtungen Dortmunds von der TU über die FH, die IfaDo und nicht zuletzt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) fanden während des Planungsprozesses heraus, dass sie auf einem Themenfeld forschen, das man mit Sozialer Nachhaltigkeit überschreiben kann. Gestern fanden sich die Forscher in einem ersten Forum zusammen, um auszuloten, wie man zukünftig mehr zusammen arbeiten kann. Und es wurde berichtet, persönlich kommuniziert, Potentiale analysiert und erste…
Weiter
Grandioser Saisonabschluss<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Grandioser Saisonabschluss 0 (0)

Die letzte Regatta der Saison 2014 führte nach Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern. 10 Wettfahrten waren in drei Tagen geplant. Aufgrund der 25 Teilnehmer musste der Veranstalter zwar Liegeplätze im Stadthafen dazu organisieren. Die Distanz auf dem wunderbaren Wasserweg wurde aber durch Schlauchboot-Transfers mühelos und überaus reizvoll überbrückt. Und der Wettergott meinte es gut mit uns Seglern: Sonnenschein und schöner Wind zwischen 2 und 5 Bf, was will das Herz mehr. Und am Freitag gab es denn nach der Eröffnung mit Bürgermeister und allem Tamtam auch gleich…
Weiter
Bildungsengel<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Bildungsengel 0 (0)

Seit gestern gibt es einen neuen, kleinen Player auf dem Gebiet der Schaffung von Bildungsgerechtigkeit. Christine und ich, wir wollen uns noch einmal in Sachen Bildung engagieren. Nicht nur auf Ebene der Akademiker, sondern auf der gesamten Palette vom Kindergarten bis zum Seniorenheim. Fünf Mitstreiter haben wir gefunden und gestern einen Verein gegründet: Bildungsengel - Initiative für Chancengerechtigkeit durch Bildung. Es soll ein gemeinnütziger Verein werden, die Anträge dazu sind vorbereitet. Das Geld wird vorerst aus der eigenen Familie kommen. Auch hier sind die Weichen gestellt. Und…
Weiter