Boot ade<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Boot ade 0 (0)

Heute ging ein Boot an den Käufer. Mein älteres 2.4mR-Boot fand einen neuen Eigentümer. Eigentlich bin ich mit diesem Boot auf dem Rursee gekreuzt. Im letzten Jahr allerdings ganze 2mal. 2003 habe ich es vom damaligen Werfteigentümer Bjoerndahl nach der WM in Eckernförde erworben. In den Jahren 2004 bis 2008 bin ich damit Regatten gesegelt, bis ich 2009 ein neues Regattaschiff erwarb. Das alte diente dann zum Lustschippern auf dem Rursee. Jetzt ist damit Schluss, denn die Stegsituation mit durchfaulten Brettern, Schmalzugang und Trockenfall stand in…
Weiter
Mühselig zum Erfolg: Antwerpen City Cup<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Mühselig zum Erfolg: Antwerpen City Cup 0 (0)

Der Weg war nicht weit. Keine 200 km, dann war ich am Galgenweel in Antwerpen, einem rechteckigen Baggerloch gegenüber der Altstadt. Von Donnerstag bis Sonntag sollten 13 Wettfahrten gesegelt werden, wir schafften immerhin sieben. Zuerst war es recht kalt, max. 12 Grad, verhangener Himmel und der Wind stieg auf maximal drei Bf. Bis Sonntag wurde es dann mit bis zu 15 Grad und leichtem Sonnenschein "richtig" warm, der Wind bewegte sich von 2 Bf. bis Null aus verschiedenen Richtungen. Aber der Reihe nach. Am Donnerstag…
Weiter
Aller guten Dinge sind vier<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Aller guten Dinge sind vier 0 (0)

Und es hat noch einmal wieder geklappt. Zum vierten Mal gewinne ich den Prien City Cup und damit gleichzeitig die Bayerische Meisterschaft im 2.4mR. Gegen 19 Konkurrenten aus Deutschland und Tschechien hieß es zuerst einmal viel Warten und dann an einem Vormittag vier Wettfahrten. Am Freitag sollte es losgehen. Aber der See war spiegelglatt (s.o.) und das änderte sich auch nicht, als uns der Wettfahrtleiter Volker Mehlberg nach draußen auf die Bahn schickte. Am Samstag hieß es weiter warten. Erst am Nachmittag baute sich eine…
Weiter
Segeln mit Enkeln<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Segeln mit Enkeln 0 (0)

Das war Segeln vom Feinsten und auch wieder mal auf dem Rursee und dann bei warmem Sommerwetter an Fronleichnam. Zuerst segelte ich nach zwei Jahren wieder einmal den See aus, wo die Welt zu Ende scheint. Da ist nur noch Natur! Siehe oben Entspannte Mannschaft an Bord Dann kamen die Enkel mit Eltern und H-Boot „Flitzpiepe“ angesegelt und es gab neue Mannschaften. Zuerst stieg der Jüngere zu mir über. „Warum hast Du so ein kleines Boot, unseres ist viel größer?“ Ja, warum wohl? Dann hörten die…
Weiter
Edersee Cup 2015 gewonnen<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Edersee Cup 2015 gewonnen 0 (0)

Man musste die erste Kreuz gewinnen, die häufig ein Anlieger war. Erst kurz vor dem Luvfass, das in der Regel sehr weit unter Land lag, gab es Wendenotwendigkeiten, weil der Wind hin und her sprang. Am ersten Tag gelang es mir dreimal, die Tonne als erster zu erreichen und dann auch den Zielschuss zu bekommen. Kurios allerdings eine Wettfahrt: Am Leefass gehe ich als erster wieder auf die Kreuz zur vermeintlich letzten Runde, drei andere fahren in Richtung Ziel. Das verwirrt den Wettfahrtleiter so, dass…
Weiter