Boot ade<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Boot ade 0 (0)

Heute ging ein Boot an den Käufer. Mein älteres 2.4mR-Boot fand einen neuen Eigentümer. Eigentlich bin ich mit diesem Boot auf dem Rursee gekreuzt. Im letzten Jahr allerdings ganze 2mal. 2003 habe ich es vom damaligen Werfteigentümer Bjoerndahl nach der WM in Eckernförde erworben. In den Jahren 2004 bis 2008 bin ich damit Regatten gesegelt, bis ich 2009 ein neues Regattaschiff erwarb. Das alte diente dann zum Lustschippern auf dem Rursee. Jetzt ist damit Schluss, denn die Stegsituation mit durchfaulten Brettern, Schmalzugang und Trockenfall stand in…
Weiter
Ehre bei Lions Dortmund-Hanse<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Ehre bei Lions Dortmund-Hanse 0 (0)

Das war gestern eine überraschende Wende bei der Weihnachtsfeier des Lions Club Dortmund-Hanse. Vor 25 Jahren wurde er gegründet, ich war mit dabei. Nach dem Wegzug aus Dortmund musste ich den Lions-Statuten entsprechend austreten (und in den Lions Club Monschau eintreten). Dennoch blieben Christine und ich den Dortmunder Freunden stets verbunden - nicht zuletzt besuchten wir regelmäßig die jährliche Weihnachtsfeier. Dieses Jahr überraschte der Präsident Felix Tenbieg dann mit der Mitteilung, dass der Club mir die Ehrenmitgliedschaft als Anerkennung und Würdigung für den vorbildlichen Einsatz im…
Weiter
Masterplan gewinnt<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Masterplan gewinnt 0 (0)

Dortmund gewinnt den Preis für Hochschulkommunikation 2015. Gegen mehr als 40 Universitätsstädte musste man antreten. Zuerst einmal kam man unter die ersten drei. Gestern Abend wurde dann verkündet: Dortmund ist die Nr. 1! Die im Masterplan Wissenschaft erarbeiteten Maßnahmen und die bisherige Umsetzung überzeugten die Jury des von Hochschulrektorenkonferenz, DIE ZEIT und Robert Bosch Stiftung ausgelobten Preises. Wie die HRK mitteilte, überzeugten "die Kommunikationsleistungen der Technischen Universität Dortmund und der Fachhochschule Dortmund im Rahmen des „Masterplan Wissenschaft Dortmund“. Die beiden Hochschulen vermittelten ihre Bedeutung für Stadt und Region…
Weiter
Mühselig zum Erfolg: Antwerpen City Cup<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Mühselig zum Erfolg: Antwerpen City Cup 0 (0)

Der Weg war nicht weit. Keine 200 km, dann war ich am Galgenweel in Antwerpen, einem rechteckigen Baggerloch gegenüber der Altstadt. Von Donnerstag bis Sonntag sollten 13 Wettfahrten gesegelt werden, wir schafften immerhin sieben. Zuerst war es recht kalt, max. 12 Grad, verhangener Himmel und der Wind stieg auf maximal drei Bf. Bis Sonntag wurde es dann mit bis zu 15 Grad und leichtem Sonnenschein "richtig" warm, der Wind bewegte sich von 2 Bf. bis Null aus verschiedenen Richtungen. Aber der Reihe nach. Am Donnerstag…
Weiter
Dortmund mit Masterplan nominiert<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Dortmund mit Masterplan nominiert 0 (0)

Hochschulen sind für ihre Standorte von großer Bedeutung, beleben Wirtschaft und Kultur von Städten und Regionen. Wie aktiv tragen sie ihre Präsenz ins Bewusstsein der Stadt und ihrer Bürger? Wie fördern Hochschulen ihre Vernetzung mit der Stadt bzw. der Region durch eine gute Kommunikation? Der mit 25.000 € dotierte Preis für Hochschulkommunikation 2015 widmet sich dieser Frage unter dem Titel „Unsere Hochschule – unsere Stadt“. Die Jury hat unter den 42 Bewerbungen nun als die drei besten nominiert: • Technische Universität und Fachhochschule Dortmund •…
Weiter