Masterplan Wissenschaft Dortmund – (Zwischen-)Bilanz<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Masterplan Wissenschaft Dortmund – (Zwischen-)Bilanz 5 (1)

Neun Jahre habe ich beim Masterplan Wissenschaft der Stadt Dortmund mit gearbeitet. Diese Zeit endet nun. Da ist es angemessen, eine Bilanz zu ziehen. Die kann letztlich nur auf persönlichen Bewertungen beruhen. Ich will mit einer Gesamtbilanz beginnen, bevor ich die einzelnen Phasen beschreibe und bewerte. Gesamtbilanz Für mich ist bei sozialen Innovationen immer entscheidend gewesen, dass nicht nur Strukturen verändert werden. Dauerhaft kommen soziale Innovationen nur zum Tragen, wenn in den Köpfen der Menschen etwas verändert wird. Das ist mit und durch den Masterplan…
Weiter
Schon mal wieder (Trocken)Segeln<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Schon mal wieder (Trocken)Segeln 0 (0)

Der Januar ist stets der Monat für den Start der Segelsaison. Allerdings im Trockenen und in der warmen Halle. Seit Jahrzehnten gehört der Besuch der Düsseldorfer Bootsausstellung zum Standardrepertoir für mich. Da werden Boote bestaunt, Segelklamotten gekauft und immer wieder viele Gleichgesinnte getroffen. Mü-Bö, Jürgen Schwittai Dieses Mal hatte die Sache aber durchaus etwas Besonderes. Die Bootsklasse, in der ich Sekretär der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung bin, war mit einem eigenen Stand auf der boot vertreten. Ein Schwall an Vorbereitungen hatte den Vorstand etliche Tage und…
Weiter
Das treibt mir die Schamröte ins Gesicht<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (2)</span></span>

Das treibt mir die Schamröte ins Gesicht 5 (2)

"Weltweit wird in aufgeklärten Gesellschaften diese spätpubertäre Autistengöre verehrt wie eine Heilige – deshalb auch dieses satirische Heiligenbild." So begründete Walter Krämer, Professorenkollege an der TU Dortmund, den Aushang eines abstrusen Heiligenbildes von Greta Thunberg - jedenfalls, wenn man web.de glauben darf. Bisher haben sein unsinniges Hitlerzitat sowie eine faktisch falsche Feststellung von Ex-AfD-Vize Hans-Olaf Henkel im selben Aushangkasten neben seinem Büro in der Dortmunder Uni berechtigter Weise für öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt. Er tat dies mit dem Hinweis auf Satire ab. Eine junge Frau aber…
Weiter
„Ich-bin-sprach-be-hin-dert.“<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

„Ich-bin-sprach-be-hin-dert.“ 0 (0)

Es gibt Geschichten, die kann das Leben nicht schreiben. Aufgrund meiner vielen Arztrechnungen im letzten dreiviertel Jahr hatte ich als Beamter hinreichend Kontakt zur staatlichen Stelle, die für die Erstattungen zuständig ist. Bisher unkompliziert und unproblematisch. Bisher. Ende August erhielt ich einen Bescheid, in dem eine Rechnung doppelt erstattet wurde. Ich erhob unmittelbar Einspruch und bat um Hinweis "... wie mit der Zuvielerstattung verfahren werden soll." Darauf passierte - nichts. Anfang November rief ich bei der Hotline an. Nach langer Wartezeit mit der Ansage "Zur…
Weiter
Vereinswechsel für 10 Mio.?<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Vereinswechsel für 10 Mio.? 0 (0)

Gerade habe ich den Verein gewechselt - für 10 Mio. Euro Ablösesumme. Vom Yacht Club Rursee bin ich zum Wassersportverein Baldeney gewechselt. Nun, davon ist natürlich nur die Hälfte wahr; denn erstens gibt es beim Segeln keine Ablösesummen und zweitens, wenn es welche gäbe, wäre ich sicherlich keine 10 Mio. wert. Aber mit solchen Gedanken einmal träumerisch zu spielen, ist ja erlaubt. Die Fakten sehen anders aus: Am 14.08.1962, also vor fast genau 57 Jahren bin ich (Jugend-)Mitglied im Yacht Club Rursee (YCR) in der…
Weiter
Soziale Medien zerstören die Demokratie<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Soziale Medien zerstören die Demokratie 0 (0)

Das sollte man sich angeschaut haben. So klar und auf den Punkt hat es selten eine Analyse gegeben: Abstimmungen zum Brexit oder die Trump-Wahl werden durch soziale Medien manipuliert - gegen bestehende Gesetze und mit völlig intransparenter Finanzierung. Und das dürfte erst der Anfang sein ... Wirklich sehenswert! https://www.youtube.com/watch?v=OQSMr-3GGvQ&feature=youtu.be
Weiter