Notizen aus dem Land der unbegrenzten Trostlosigkeiten<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Notizen aus dem Land der unbegrenzten Trostlosigkeiten 0 (0)

Die Sorge um die Veränderung der Welt - besonders offenbar geworden durch die Wahl von Donald Trump - treibt mich um. Vor knapp 2 Jahren habe ich einen Brief von Hans N. Weiler aus Stanford auf diesen Seiten abgedruckt unter der Überschrift "Machtergreifung". Nun präsentiert Hans kurz vor den Zwischenwahlen in den USA erneut die dortige Situation sowie die Weltlage in einer schonungslosen Analyse mit deprimierenden Einschätzungen. Hier die Wiedergabe mit seiner Genehmigung: Es ist heute nicht besser, eher schlimmer. „Vereinigte Staaten“ – das ist…
Weiter
Saisonausklang 2: IDM auf dem Wannsee<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Saisonausklang 2: IDM auf dem Wannsee 0 (0)

Und nach der Nevellüüchtregatta ging es am Montag, 1.10., unmittelbar zum zweiten Saisonausklang - gleichzeitig dem Saisonhöhepunkt - nach Berlin zum Potsdamer Yacht Club aus Anlass der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2018. Die Regatta hatte einen Melderekord von 48 Teilnehmern aus sieben Ländern. Wenn auch letztlich "nur" 43 Seglerinnen und Segler antragen - von Bronchitis bis Schulterbruch waren alle verständlichen Gründe dabei - so war diese Zahl immer noch sensationell. Die Arbeit des Vorstandes der 2.4mR Klassenvereinigung zahlte sich ebenso aus wie der Standort Berlin. Harte…
Weiter
Saisonausklang 1: Nevellüücht in Plau am See<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Saisonausklang 1: Nevellüücht in Plau am See 5 (1)

Das Saisonende hatte es noch einmal in sich, sowohl von den Kilometern her wie auch von der Segelei. Zuerst ging es nach Plau am See zur Nevellüüchtregatta am 29. und 30. September. Christine und ich hatten die Anfahrt etwas verkürzt, da wir am Donnerstag noch einen Termin als Bildungsengel in Dortmund hatten. So kamen nur 460 km, davon 180 km über Landstraßen, zusammen. Das ging hervorragend bis kurz vor Plau, als wir eine Umleitung verpassten und plötzlich auf einem Feldweg landeten. Ein Ortskundiger führte uns…
Weiter

Jüngster Schulenkel 0 (0)

Jetzt hat es auch der zweite Enkel geschafft und ist Schulkind. Zuerst ging er natürlich mit Eltern und Patenonkel in die Schule, dann erwarteten ihn beide Großelternpaare und ein leiblicher Onkel zuhause. gut drauf mit Schultaschemit Familie Einschulungskuchen Oma Christine hatte wieder einen Einschulungskuchen gebacken und  dann wurden etliche Fotos mit den verschiedensten Mitfühlenden gemacht. Die von den Eltern selbst gebastelte Schultüte - mit Opti-Motiv für den Segler - durfte dabei selbstverständlich nicht fehlen. mit Großelternmit Patenonkel
Weiter
Niederländische Meisterschaft 2018<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Niederländische Meisterschaft 2018 0 (0)

Wir hatten Glück. Das Wetter spielte gut mit. Wolken, Sonne und 16 - 20 Grad Celsius, Wind zwischen 2 und 4 Beaufort. Und eine bisher in den Niederlanden noch nicht dagewesene Teilnehmerzahl von 22 Startern aus Tschechien, Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden. Bei mir lief es "altersgemäß" durchwachsen. Dreimal wurde ich 6. - mehr nach vorn ist wohl nicht mehr drin - landete aber auch einmal ganz hinten auf dem 19. Platz. Insgesamt kam ein 10. Gesamtrang heraus. Damit bin ich sehr zufrieden. Das Nieuwe…
Weiter
Dortmund ist Wissenschaftsstadt!<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Dortmund ist Wissenschaftsstadt! 0 (0)

Fünf Jahre wird an dem Masterplan Wissenschaft Dortmund bereits aktiv gearbeitet. Mehr als zwei Drittel der Arbeit sind erfolgreich geschafft und nun hat eine hochrangig besetzte Evaluationskommission unter Vorsitz von Professor Manfred Prenzel, ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftsrats, dem Plan und seiner bisherigen Umsetzung bescheinigt: Wir haben beispielhafte Arbeit geleistet. Es war ein arbeitsreicher Weg bis zu diesem Zwischenschritt. Beginnend im Jahre 2011 wurde der Plan 1 1/2 Jahre  mit mehr als 120 Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Stadt Dortmund erarbeitet. Der Rat der Stadt hat…
Weiter