Bayerische Meisterschaft gewonnen 0 (0)

  Und da ist sie wieder: zum zweiten Mal gewinne ich die Bayerische Landesmeisterschaft im 2.4mR. Aber das war kein Spaziergang. 9 Wettfahrten sahen sechs verschiedene Sieger. Das lag nicht am Würfelwind - Wettfahrtleiter Kai Schreiber hatte die Bahn jeweils optimal im Griff - es lag vielmehr am Teilnehmerfeld mit gleich hohem Niveau. Dabei zeigte sich, wer den Start gewann, lag meistens auch am Schluss vorne.   Der erste Tag mit zwei Wettfahrten war der Tag von Jörg Feder, der urplötzlich seine Leichtwindfähigkeiten herausholte, und…
Weiter

Schluss mit CHE 0 (0)

Das war mein letzter Auftritt für das CHE. Im Rahmen der Tagung "Attraktiver und Sichtbarer - Zwischenbilanz 5 Jahre Hochschulinitiative Neue Bundesländer" fasste ich zum Abschluss Tagungs- und Initiative-Ergebnisse zusammen.  Auch nach zu hören in einem Beitrag beim Südwestfunk. Achtzehn Jahre Aufbau und Gestaltung der Marke CHE liegen hinter mir. Zuerst im Zusammenhang mit dem gemeinnützigen Centrum für Hochschulentwicklung, anschließend als Hauptgesellschafter von CHE Consult. Die Hochschullandschaft in Deutschland hat sich in dieser Zeit gewaltig verändert. Viele meinen zum Besseren, Etliche meinen zum Schlechteren, fast…
Weiter
Christine diplomierte Profiköchin<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Christine diplomierte Profiköchin 0 (0)

"Vom Hobby- zum Profikoch", so lautete das Motto eines fünftägigen Kochkurses, den ich Christine zu ihrem Geburtstag geschenkt hatte. Letzte Woche wurde der Gutschein eingelöst und wir (!) fuhren nach Ratzeburg in die Villa Martha, wo Susi die Teilnehmer in die Geheimnisse der Sterne-Köche einweihen sollte. Wer da Angst um mich hat, dem sei gesagt: Es gab zwei Kategorien von Mitwirkenden bei der Sache, die Arbeiter und die Esser. Ich gehörte zur zweiten Gruppe! Und es war ein großes Vergnügen. Eine wunderschöne Villa, direkt am…
Weiter

RuhrCityCup am Baldeneysee 0 (0)

Traditionell wird die Segelsaison bei den 2.4mR-Booten in Essen eröffnet. Meist ist es kalt und häufig stürmisch. Der 9. RurCityCup brachte all das, aber auch 30 Starter aus fünf (!) Ländern.   Am Freitag, 30. März, regnete es noch, als wir ankamen und die Boote wasserten. Dann lockerte es aber auf und bei sehr schönen 4 Windstärken aus West ging es über drei Runden. Ich komme nicht ganz nach vorne, aber der 5. Platz ist schon sehr schön. Die 2. Wettfahrt geht nur noch über…
Weiter

Masterplan Wissenschaft in Dortmund 0 (0)

  Die wissenschaftlichen Einrichtungen, allen voran die Technische Universität Dortmund und der Oberbürgermeister riefen und ich sagte "Ja". Ein sogenannter Masterplan für die Wissenschaft in Dortmund soll entstehen und man bat mich, diesen Prozess mit allen Beteiligten zu moderieren. Eine spannende Aufgabe, zu der mein Herz, das naturgemäß für Dortmund schlägt, und mein Verstand, der eine in der deutschen Wissenschaftslandschaft innovative und bisher einmalige Aktion erspäht hat, uneingeschränkt ja gesagt haben.   Der Anfang ist gemacht. Nach einer Vielzahl von Hintergrundgesprächen mit möglichen Prozessbeteiligten wurde…
Weiter

Lions Weihnacht 0 (0)

Ein schönes Erlebnis hatten Christine und ich während unseres Dienstes für den Lions Club Monschau. Da wird während des Monschauer Weihnachtsmarktes eine Verlosung durchgeführt unter dem Motto "Jedes Los gewinnt". Schüler aus der Umgebung verkaufen Lose für 1,50 € und jeder der das Los zur Weihnachtsbude der Lions bringt, erhält für jedes Los ein Glas Marmelade, ein Marzipanbrot, einen Schokoriegel oder ein Pfund Äpfel. So kommen denn die Loskäufer auf den Weihnachtsmarkt, bringen drei, vier oder auch mal 10 Lose und nehmen sofort die Gewinne…
Weiter