Dortmund Kandidat für Europäische Innovationshauptstadt<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Dortmund Kandidat für Europäische Innovationshauptstadt 0 (0)

Der Masterplan Wissenschaft hat mit Planung und Umsetzung seit 2012 der Stadt Dortmund einen ungeheuren Schub in Richtung Veränderung auf der Basis von Wissenschaft und Forschung gebracht. Er hat Wirtschaft, Verwaltung, Stadtgesellschaft und Wissenschaft in einem einmaligen Ausmaß zusammengeführt und gewaltige Energien zur Veränderung freigesetzt. Im letzten Jahr wurde der Plan und der Umsetzungsprozess von Gutachtern mit dem Prädikat "sehr gut" bewertet. Jetzt hat Dortmund es ins Halbfinale der Bewerber um den Titel "Europäische Innovationshauptstadt 2019" geschafft. Antwerpen, Bilbao, Bologna, Bristol, Espoo, Glasgow, Hamburg, London,…
Weiter
Unerwünschte Erfahrungen – fortgesetzt!<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>4.8 (9)</span></span>

Unerwünschte Erfahrungen – fortgesetzt! 4.8 (9)

Rückschlag Und die unerwünschten Erfahrungen sind noch nicht zu Ende. Nach zwei Wochen Wohlfühlen zu Hause und kontinuierlicher Steigerung der Kräfte, gab es den Rückschlag. 8. Juni 2019, Pfingstsamstag: Fieber und Druck im Nierenbereich. Notaufnahme Klinik. Ultraschall, Blutentnahme. Nach sechs Stunden "Entwarnung": Blutwerte ok, lediglich Harnwegsentzündung. Mit Antibiotikum wieder nach Hause. 11. Juni 2019, Dienstag nach Pfingsten: Fieber und Druck im Nierenbereich haben über Pfingsten zugenommen. Poliklinik Urologie. Diagnose: Flüssigkeit im Bauchraum außerhalb der Niere. Wieder zurück in ein Klinikbett. Auf ein Neues 12. Juni…
Weiter
Unerwünschte Erfahrungen – abgeschlossen?!!<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>4 (1)</span></span>

Unerwünschte Erfahrungen – abgeschlossen?!! 4 (1)

Viele haben gefragt, per Mail, per Telefon: „Was ist mir Dir? Wie geht es?“ Herzlichen Dank für Euer Mitgefühl und Interesse. Dieser Beitrag musste immer wieder verlängert und auch noch mit zwei Folgebeiträgen fortgesetzt werden: Unerwünschte Erfahrungen - fortgesetzt sowie Unerwünschte Erfahrungen - Schluss. Zufallsbefund 25. März 2019: Jährliche Routineuntersuchung beim Kardiologen. Herz in Ordnung. Nebenbei Sonographie von Leber, Prostata - in Ordnung, rechte Niere - in Ordnung, linke Niere - neues Ansetzen, Verharren: „Da könnte etwas sein, vielleicht aber auch nur Schlaufe des Darms.…
Weiter
Traumhafter Saisonstart<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Traumhafter Saisonstart 0 (0)

Der Frühling meinte es gut mit uns, die wir zum 16. RuhrCityCup auf dem Baldeneysee nach Essen fuhren. Am Freitag, 29. März 2019, schien dauerhaft die Sonne und erwärmte die Luft auf 18 Grad - nur eine horizontale Luftbewegung gab es nicht. Das Boot fertig machen (Reiner sei Dank) und auf dem See ein wenig treiben lassen, war allerdings ein toller Saisonauftakt - warm und stressfrei. Am Samstag dann die gleichen Sonnen- und Wärmebedingungen, aber auch Wind aus Südwest mit bis zu 10 kn. Fünf…
Weiter
Gute Tat<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Gute Tat 0 (0)

Eines unserer Bilder hat es in die Aachener Nachrichten gebracht. Aus der Vielzahl von Kunstwerken, die wir in der neuen Wohnung nicht mehr an die Wand hängen konnten, gehörte auch der Druck eines Bildes von Rudolf Hausner, dessen original im Münsteraner Schloss hängt, dem Hauptgebäude der Universität Münster. Wir hatten es, neben anderen, gestiftet zugunsten der Aktion "Menschen helfen Menschen", die von den Aachener Nachrichten organisiert wird. Nun ist der Verkauf angekündigt mit besonderem Schwergewicht auf dem Bild von Hausner Aufruf zur Verteidigung der persönlichen…
Weiter
Angekommen<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Angekommen 0 (0)

Der nächste Lebensabschnitt ist erreicht. Von rund 240 genutzten Quadratmetern im eigenen Heim mit Blick auf den Rursee sind wir in eine Stadtwohnung mit 96 Quadratmetern und Blick auf den Edeka umgezogen. Die Sache mit den Blicken ist eher tiefsinnig als ironisch. Kürzlich lasen wir (wohl in DIE ZEIT unter der Rubrik Was mein Leben reicher macht) den Satz einer bayerischen Seniorin: "In der Jugend und im mittleren Lebensabschnitt will man den Blick auf die Berge. Wenn man alt ist, ist der Blick auf den…
Weiter