7. Juni 0 (0)

Nachdem die Woche ausgefüllt war mit vielen Sitzungen und einer eindrucksvollen Feier zum 450jährigen Jubiläum der Universität Jena, komme ich endlich wieder dazu, einmal die Webseite des CHE zu durchforsten. Christine will den lauen Abend lieber zum Spazierengehen nutzen, aber ich habe noch nicht alle Seiten durch. Bei der 450-Jahrfeier kam mir immer wieder der Gedanke: Wo wird das CHE wohl in 450 Jahren sein? Gut, wir alle werden es dann aus einer anderen Perspektive betrachten, aber Arbeit für ein Hochschulsystem wird es dann sicherlich…
Weiter

26. Mai 0 (0)

Heute wieder Kuchenschlacht im CHE, vormittags und nachmittags eine Geburtstagstorte. Dabei hätte in der Woche davor Frau Landwehr mit ihren Backwerken schon eine Konditorei aufmachen können. Zum Glück war ich nicht da und musste keine Diät vorschützen. Mitarbeiter behaupten, sie brauchten Glucose zum Denken. Herr Ziegele und Frau Ologe stehen noch aus – bin froh, wenn der Mai vorbei ist.
Weiter

19. Mai 0 (0)

Habe heute auf der Fahrt nach Gütersloh endlos im Stau gestanden. Es war mal wieder typisch, weder die Verkehrsnachrichten noch das Navi haben den Stau richtig angezeigt. Ich frage mich immer wieder, wieso die das nicht hinbekommen. Und als der Stau vorbei war und ich ordentlich Gas geben wollte, hatte ich natürlich die notorischen Linksfahrer vor mir. Dass die nicht mal eben rechts rüberfahren können, die haben anscheinend alle keine Rückspiegel. Da muss ich unbedingt drauf achten, wenn ich mir den neuen Wagen bestelle. Ab…
Weiter

8. Mai 0 (0)

In Köln fand heute die Fachbeiratssitzung für das HochschulRanking 2009 statt – mein letzter Ranking-Fachbeirat. Muss mal kurz nachrechnen, das erste Ranking erschien 1998, im Jahr davor gab es die ersten Fachbeiratssitzungen, da kommt ja locker die Zahl von knapp 30 regulären Fachbeiräten zusammen. Dazu noch die verschiedenen Sitzungen zu speziellen Fächer, nicht zu vergessen die Diskussionsrunden mit Österreich und der Schweiz – na, 50 Fachbeiratssitzungen werden es in diesen Jahren wohl gewesen sein. Und immer hat mir Frau Giebisch in der Tagesordnung die Vorstellung…
Weiter

5. Mai 0 (0)

Schickt mir doch schon wieder einer meiner Mitarbeiter Folien, die mit so Dingen wie Wörtern und Buchstaben vollgestopft sind. Ich glaube das kriege ich nicht mehr hin, denen beizubringen, wie man mit Powerpoint umgeht. Was soll das CHE in Zukunft nur ohne seinen Powerpoint-Beauftragten machen? Das ist der einzige Bereich, in dem ich mir ernsthaft Zukunftssorgen mache. Vielleicht sollte ich einmal pro Quartal auftauchen und eine Schulung durchführen.
Weiter

29. April 0 (0)

Beim Mittagessen heute habe ich wieder etwas dazu gelernt. Wie wird korrekt der Müll getrennt? Ich war schlichtweg überfordert. Meine Brötchentüte wusste ich ja noch unterzubringen, aber die Plastikschale vom Salat???? Endlich weiß ich’s, mit dem grünen Punkt gehört sie in den Grüner-Punkt-Müll, ohne in den Restmüll. Christine wird sich freuen.
Weiter